SN.AT / Salzburg / Kultur

Neue Seebühne soll Vorsaison am Wolfgangsee füllen

Zum 1100-Jahr-Jubiläum erhält der heilige Wolfgang ein eigenes Musiktheaterstück auf einer neuen Seebühne. Ab 2024 soll "Wolf - das Mystical" von Mai bis Juni jährlich 10.000 Gäste anlocken. Bühne und Stück kosten 2,65 Millionen Euro.

Von Franzobel stammt das Libretto, Gerd Hermann Ortler liefert die Musik zum Mystical Wolf. Uraufführung ist am 23. Mai 2024 auf der neuen Seebühne beim Ferienhort in Ried.
Von Franzobel stammt das Libretto, Gerd Hermann Ortler liefert die Musik zum Mystical Wolf. Uraufführung ist am 23. Mai 2024 auf der neuen Seebühne beim Ferienhort in Ried.
Die temporäre Seebühne vor dem Ferienhort in Ried soll künftig jährlich aufgebaut und bespielt werden.
Die temporäre Seebühne vor dem Ferienhort in Ried soll künftig jährlich aufgebaut und bespielt werden.
Architekt Eduard Neversal vor dem Entwurf der Seebühne.
Architekt Eduard Neversal vor dem Entwurf der Seebühne.
Christian Meyer, Komponist Gerd Hermann Ortler, Architekt Eduard Neversal und Schriftsteller Franzobel.
Christian Meyer, Komponist Gerd Hermann Ortler, Architekt Eduard Neversal und Schriftsteller Franzobel.

Die Bühne soll in vielerlei Hinsicht einzigartig werden: Sowohl Zuschauerraum als auch Bühne werden überdacht, mobile Seitenpaneele schützen vor Wind und Musiker sowie Dirigent werden auf einer Orchesterkanzel sechs Meter über dem Boden Platz nehmen. "Sowohl Bühne als auch Zuschauerraum ...

KOMMENTARE (1)

ruth renee peterson

Noch mehr unnötiger Müll, kein Mensch braucht das, reicht der Burgenländische und Bodenseer Wahnsinn nicht? Wo sind die Salzburger Qualitäten geblieben? Wird das jetzt die oberösterreichische Konkurenz zu Salzburg? Statt gemeinsam noch besser, nein das nächste Auslastungsdefizit....?! Das in Zeiten wie diesen? Die Staatsoper, Volksoper und Volkstheater sind leer, da gibt es noch 10 weitere ungnützte Flächen, kommt kein Mensch mehr!!! Burgtheater, Ronacher, Theater an der Wien und......
Antworten