Die Schnabelkanne gehört dem Salzburg Museum. Das Halleiner Keltenmuseum ist seit 1. Jänner 2012 Teil des Salzburg Museums. Seit vielen Jahren ist in Hallein nur eine Kopie ausgestellt. Das Original aus der Latènezeit (5. bis 1. Jahrhundert v. Christus) wurde 1932 auf dem Halleiner Dürrnberg gefunden und zählt zu den herausragenden Stücken der archäologischen Sammlung des Salzburg Museum.
Video: Keltische Schnabelkanne übersiedelt nach Hallein
Ab Samstag wird das Original der keltischen Schnabelkanne im Keltenmuseum zu sehen sein. Das 2500 Jahre alte Kleinod kehrt damit an den Fundort nach Hallein zurück.
KULTUR-NEWSLETTER

BILD: SN/ROBERT RATZER
Video: Keltische Schnabelkanne übersiedelt nach Hallein