Am 4. und 5. Juni feiert die freiwillige Feuerwehr Unternberg ihr 115-Jahr-Jubiläum. Die LN blickten in die Unternberger Ortschronik und sprachen mit Ortsfeuerwehrkommandant Harald Graggaber.
SN/sw/roland holitzky
78 aktive Kameraden zählt die FF Unternberg. 22 Jugendliche sind bei der Jugendfeuerwehr im Einsatz.
1838 verwüstete ein Großbrand in Neggerndorf zahlreiche Bauernhäuser: Vielfach standen die Betroffenen dem Flammeninferno hilflos gegenüber. 1886 gründete der damalige Gemeindevorsteher Martin Fötschl eine Pflichtfeuerwehr. 1890 wurde eine Zeugstätte mit fünf mal sieben Metern erbaut, die auch einen Wohnraum für Ortsarme beinhaltete.
60 Juteeimer, eine Handspritze und ein Pferdewagen zum Löschen standen damals zur Verfügung. 1907 wurde die Gemeindefeuerwehr in eine freiwillige Feuerwehr mit damals schon 54 Mitgliedern umgewandelt.
Die Hyperinflation erreichte in Österreich 1922 ihren ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App