Die Thomasnacht ist die Einstimmung auf die zwölf Rauhnächte - sie sind Wegweiser durch das Jahr.
SN/sw/kocher
Iris Zitz begleitet mit ihrem Heft „Die Magie der Rauhnächte“ und zwölf Kräutermischungen.
Ein krautig-süßlicher, sonniger Duft wird in der Nacht vom 21. zum 22. Dezember aus dem Räucherpfandl von Iris Zitz aufsteigen. "Zur Thomasnacht wird Böses vertrieben und Licht willkommen geheißen, deswegen räuchern wir Sonnenkräuter", sagt die Kräuterpädagogin, TEH-Praktikerin und Jungbäuerin vom Burggerhof in Refling. Die Nacht zur Wintersonnenwende ist die längste im Jahr und dient als Vorbereitung auf die zwölf Rauhnächte. Die Mischung zum Beispiel aus Johanniskraut, Ringelblume, Alantwurzel, Salbei und Fichtenharz soll reinigend und lichtbringend wirken.
In die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App