Demonstration gegen Schwarz-Blau in Salzburg

Gerade einmal sieben Personen haben sich am Freitagvormittag bei der Vorstellung der neuen Landesregierung im Chiemseehof eingefunden, um gegen Schwarz-Blau zu protestieren. Wer daher vermutete, dass der groß angekündigte Protest am Montagnachmittag wenig Zulauf erhalten würde, lag falsch. Die Veranstalter,

Die Demonstration gegen Schwarz-Blau in Salzburg begann am Hauptbahnhof.

Erweiterung des Europarks ist jetzt nur noch Formsache

Dem scheidenden Koalitionspartner, den Grünen, dürfte Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) ab Angelobung von Schwarz-Blau am 14. Juni nicht nachtrauern. Eine erneute Beteiligung der Ökopartei wäre eine "Koalition des Stillstands" geworden, sagte er am Freitag. Bei der unterschriftsreifen Erweiterung

Der Weg zu mehr Einkaufsfläche ist frei.

Die ÖVP überlässt die heiße Kartoffel der FPÖ

Zwei Überraschungen gibt es nach der Präsentation der schwarz-blauen Koalition. Die erste: Stefan Schnöll übernimmt mit Wirtschaft, Kultur und Tourismus Ressorts, die bislang Chefsache waren. Damit ist klar, dass er Haslauer in den kommenden Jahren beerben wird. Und die zweite Überraschung: Der

Marlene Svazek und Landeshauptmann Wilfried Haslauer.

Was wird aus den Neos?

Die Tage der Pinken im Salzburger Landtag sind gezählt. Die Partei muss sich neu aufstellen. Und mit deutlich weniger Geld auskommen.

Andrea Klambauer war fünf Jahre lang Wohnbaulandesrätin.