Ein großes Thema unter den Besuchern des größten Freibads der Stadt Salzburg ist aktuell die Parkplatzgebühr. Diese wurde von der Stadtpolitik ab Saisonstart angekündigt, zu sehen oder zu spüren ist …
Um Ortsbildsünden zu verhindern, gründen immer mehr Gemeinden einen Gestaltungsbeirat. Was dieser bringt, wer ihn zahlt - und warum der Lungau einen eigenen Weg geht.
Ich habe den Vorschlag des grünen Abgeordneten Scheinast zu einer Staffelung des Strompreises gelesen. Haushalte, die jährlich mehr als 3000 kWh verbrauchen, sollen durch massive Aufschläge zusätzlich …
Eine Gruppe von Aktivistinnen und Aktivisten hat am Samstag ein Innenstadthaus im Salzburger Andräviertel über mehrere Stunden besetzt. Die Immobilie gehört laut Grundbuch Marcel Hirscher.
Salzburg lebt nicht nur vom historischen Erbe. Gelingt es nicht, auch die Einheimischen in die Altstadt zu locken, wird das Zentrum eines Tages in Schönheit sterben.
Eine gewisse leichte Entspannung und etwas weniger Sticheleien sind im Verhältnis zwischen Rot und Schwarz in der Halleiner Kommunalpolitik zu beobachten. Der Wille zu konstruktiver Zusammenarbeit scheint da …
Hier lesen Sie 31 Fragen an angehende Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die in Salzburg leben. Hätten Sie die Antworten gewusst? Klicken Sie sich durch die Fragen.
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer sieht beim Strompreis Handlungsbedarf und stellt vor allem das Preismodell infrage. Spielraum haben die Energieversorger.