Petition der ARGE Stadttauben macht Druck für eine "ordentliche Lösung".
Abgesehen davon, dass niemand ein Taubenhaus in seiner Nachbarschaft haben möchte, scheint ein solches Zuhause für Stadttauben zu funktionieren. "Sie haben dort einen zentralen Punkt, man holt sie weg von der Straße. Ihre Eier werden gegen Gipseier getauscht, wodurch sich ihre Fortpflanzung verlangsamt. Man sorgt für Ruhe", erklärt Hans Lutsch das Konzept. Er ist Obmann der ARGE Stadttauben und setzt sich seit vielen Jahren für die Tiere ein. Der Irrtum sei zu glauben, Tauben würden sich stärker vermehren, wenn sie ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App