Das Verbrennen von Schriftstücken wirbelt politisch viel Staub auf. Ein Bürgermeister sagt: "Das geht zu weit. Dafür gebe ich mich nicht her."
SN/ig erdkabel
Protestkundgebung in Adnet
Der Widerstand gegen die geplante 380-kV-Freileitung droht zu eskalieren. Grundeigentümer haben in einer Protestkundgebung Schreiben des Projektbetreibers Austrian Power Grid (APG) öffentlich verbrannt. Das geht gemäßigten Gegnern der Hochspannungsleitung entschieden zu weit. Manchen Teilnehmern ist die Veranstaltung jetzt im Nachhinein peinlich. Es herrscht Uneinigkeit darüber, wie und in welchem Stil man weiter vorgehen soll.
Adnet bei Hallein ist - im buchstäblichen Sinn - der Brennpunkt der Proteste. Die Verbrennungsaktion vom Freitagabend im Ortszentrum sorgt für Diskussionen. Vor allem ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App