380 kV: Für ein Ja zur Stromleitung zahlt Verbund Millionen an Gemeinden
Die von der 380-kV-Leitung betroffenen Gemeinden stehen vor einer heiklen Entscheidung: Sollen sie Ausgleichszahlungen annehmen?
SN/marco riebler
Symbolbild.
Rund 71.000 Euro pro Kilometer 380-Kilovolt-Freileitung. Diese Ausgleichszahlung und weitere Zuschläge sollen die 29 Salzburger Gemeinden, die vom Neubau der Stromleitung betroffen sind, vom Bauherrn Austrian Power Grid (APG) bekommen. Die APG ist gerade dabei, die Verträge an die Gemeinden zu versenden. Das bestätigte die Projektbetreiberfirma auf SN-Anfrage.
Das Angebot der APG ist brisant, weil es mit der Zustimmung der Kommunen zur umstrittenen Höchstspannungsleitung verbunden ist. Die in Entwürfen angebotenen Ausgleichszahlungen sorgten in vergangenen Jahren für große Aufregung. ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 22.05.2022 um 09:28 auf https://www.sn.at/salzburg/politik/380-kv-fuer-ein-ja-zur-stromleitung-zahlt-verbund-millionen-an-gemeinden-71265550