Seit 20 Jahren werden Patienten nach einem Schlaganfall ambulant betreut. Jetzt schließt Avos die Niederlassung im Lungau. Es soll aber Ersatz geben.
SN/prlic
Kritisieren den Umbau der Schlaganfall-Rehabilitation: Internist Adolf Kriegisch, Therapeutin Karin Siebenhofer, Neurologin Elisabeth Retter, praktischer Arzt Johannes Fink.
Mediziner und Therapeutinnen aus dem Lungau schlagen Alarm: Nach rund 20 Jahren der ambulanten Rehabilitation von Schlaganfallpatienten drohe im Lungau eine Veränderung, die aus ihrer Sicht eine deutliche Verschlechterung des bisherigen Angebots darstellt.
Konkret geht es um ein Projekt, das der Arbeitskreis für Vorsorgemedizin (Avos) mit Mitteln des Landes umsetzt. Dabei werden Patienten nach einem Schlaganfall durch Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden betreut. Avos unterhält dafür Räumlichkeiten in Tamsweg, wo eine fix angestellte Ergotherapeutin und eine Logopädin Patienten behandeln, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App