Alpenverein spricht sich gegen Windkraft am Windsfeld aus
Der Standort habe keine Zufahrt, bedrohe Lebensräume von Vögeln und Wild und sei nicht geeignet für eine umweltverträgliche Windkraftnutzung, warnt die Vorsitzende des Alpenvereins.
SN/sw/erich auer
Windkrafträder benötigen im Gebirge Gipfel- und Kammlagen.
Auf über 2000 Metern Höhe, am Windsfeld, in der Nähe des Großen Pleißlingkeils, dort sollen in zwei bis drei Jahren Windräder stehen. So hoffen das zumindest die Betreiber, auch die Gemeindevertretung in Flachau hat einstimmig einen positiven Grundsatzbeschluss gefasst.
Im Bundesland deklarierte das Land elf Gebiete als sogenannte Vorrangzonen, die schnellere Verfahren zur Abwicklung von Windkraftprojekten ermöglichen. Der Standort hoch über Flachau gehört dazu.
Claudia Wolf, die Alpenvereins Vorsitzende für Salzburg, ist verärgert über Falschaussagen, etwa ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App