Die Tennengauer Gemeinde hat den Grundsatzbeschluss gefasst. Annaberg "bekommt" die Schule, Lungötz das neue Kindergartenzentrum.
SN/apa/barbara gindl
Bürgermeister Martin Promok (SPÖ) hat den Beschluss von ÖVP und FPÖ umzusetzen.
Nach jahrelangen Diskussionen und einem heißen Wahlkampfthema 2019 ist die Entscheidung jetzt gefallen: Die Gemeinde wird ihre zwei Volksschulen zu einer zusammenlegen, und zwar in Annaberg. Die bisher drei Kindergärten werden in Lungötz konzentriert. Das hat am Dienstag die Gemeindevertretung auf ÖVP-Antrag beschlossen. ÖVP (sechs anwesende Mandatare) und FPÖ (vier) stimmten dafür, die SPÖ (sechs) enthielt sich.
Die seit 1880 eigenständige Schule in Lungötz ist somit ein Auslaufmodell. In Annaberg ist ein Zubau für drei Klassen geplant. Derzeit ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App