In Österreich erkranken pro Jahr im Schnitt 23 Prozent der Bevölkerung an psychischen, als Krankheit einzustufenden Störungen; das sind rund zwei Millionen Menschen. Sieben Prozent der Bevölkerung könnten für psychotherapeutische Behandlung motiviert werden. Tatsächlich kann aber nur gut die Hälfte, ...
Ausbau der Psychotherapie ist ein Gewinn für alle
Es braucht nicht nur mehr Therapeuten, sondern auch eine flächendeckende und günstigere Ausbildung - sowie Therapien auf Kasse.

BILD: SN/ROBERT RATZER
An der NaWi-Fakultät in Salzburg werden Therapeuten ausgebildet.
