Bilanz der Salzburger Wohnbauförderung: 30 Millionen Euro blieben übrig
Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) hat am Freitag die offiziellen Zahlen im Wohnbau 2019 präsentiert. Bei den Mietwohnungen und Sanierungen wurden die Fördereinheiten nicht erreicht.
SN/Stefanie Schenker
Wohnbaulandesrätin Andrea Klambauer (Neos) sagt, sie habe nicht vor, „das Geld zu sparen, sondern es zu verwenden“.
110 Millionen Euro wurden in der Wohnbauförderung des Landes im Vorjahr ausbezahlt. Doch es wäre noch deutlich mehr Geld zur Verfügung gestanden. 30,5 Millionen Euro wurden praktisch nicht benötigt. Und das freut den Finanzreferenten. Denn mit dem Geld wurden Schulden des Landes zurückbezahlt.
Dafür gibt es mehrere Gründe: Die Förderung für Häuslbauer ist bei Weitem nicht mehr so attraktiv wie bei der Einführung der nicht rückzahlbaren Zuschüsse im Jahr 2015. Nur noch 79 Anträge gab es im Vorjahr, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 25.01.2021 um 10:22 auf https://www.sn.at/salzburg/politik/bilanz-der-salzburger-wohnbaufoerderung-30-millionen-euro-blieben-uebrig-84128929