Der Chiemseehof wird autofrei und ein öffentlicher Platz
Das kündigt der Landeshauptmann an. Der Bürgermeister der Stadt will dem Beispiel folgen - und die Autos aus dem Schloss verbannen.
Rund 50 Autos parken Tag für Tag im Innenhof des Salzburger
Chiemseehofs. Doch demnächst ist für die meisten deren Besitzer -
Politiker, Beamte und Mitarbeiter - Schluss mit dem praktischen
Stellplatz in der Altstadt. Der Chiemseehof, Sitz der
Landesregierung und des Landtags, soll autofrei werden. "Der
Innenhof ist einer der schönsten Höfe der Stadt", sagt
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP). "Es bedeutet einen echten
Verlust an Ästhetik, wenn der Blechsalat da drin steht."
Im April muss der "Blechsalat" ohnedies ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App