SN.AT / Salzburg / Politik

Ein neuer Kampf um das Grünland in der Stadt Salzburg ist entbrannt

In den Salzburger Stadtteilen Aigen und Parsch haben sich drei Bürgerinitiativen formiert, die sich gegen von der Stadt beabsichtigte Änderungen der Grünlanddeklaration wenden. Sie berufen sich teilweise auf die Gründerväter der Bürgerliste. Diese entgegnet, Herbert Fux und Richard Hörl sei es beim Grünlandschutz nicht um Eigeninteressen gegangen, sondern um das große Ganze.

Die Initiative „Rettet das Aignertal“ wendet sich gegen eine Verbauung von geschütztem Grünland im Bereich Überfuhrstraße in Salzburg-Aigen. Von links: Kathrin Bolzer-Tichtel (Apothekerin), Kerstin Lomb, Manuela Riedl, Alexander Neumann.
Die Initiative „Rettet das Aignertal“ wendet sich gegen eine Verbauung von geschütztem Grünland im Bereich Überfuhrstraße in Salzburg-Aigen. Von links: Kathrin Bolzer-Tichtel (Apothekerin), Kerstin Lomb, Manuela Riedl, Alexander Neumann.

Mehr als 200 Bürgerinnen und Bürger stürmten am Donnerstagabend den Heffterhof in Salzburg-Parsch, vor allem, um ihre Bedenken gegen eine weitere Verbauung in den Stadtteilen Aigen und Parsch vorzubringen. Die Stadtregierung war vollzählig anwesend, vor allem auf Planungsstadträtin Anna Schiester ...