Enns in Radstadt als Vorbild: Flüsse sollen wieder mäandern
Die Enns bekommt auf einem Teilstück ihren ursprünglichen Verlauf zurück. Das EU-Projekt kostet über eine Million Euro und könnte Vorbild für viele Gewässer im ganzen Land sein.
SN/karl strauch, air-media.at
Die Enns wurde wie viele heimische Flüsse begradigt. Auf einem Teilstück wird der Urzustand wiederhergestellt. Das bringe ökologische Vorteile, so Experte Thomas Prodinger. Auch die Bevölkerung soll profitieren.
Wann genau die Enns begradigt wurde, weiß selbst Radstadts Bgm. Christian Pewny (FPÖ) nicht genau. In den 1940er- oder 50er-Jahren, vermutet Thomas Prodinger, Experte des Landes. Zu dieser Zeit seien landauf, landab zahlreiche Fließgewässer eingefasst worden, die trockengelegten Randbereiche seien der Landwirtschaft zugutegekommen, um die Bevölkerung versorgen zu können. "Man sprach von der Schaffung eines zehnten Bundeslandes."
Nun geht es wieder in die andere Richtung. Im Rahmen eines Pilotprojekts soll die Enns auf einem kurzen Abschnitt in der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App