SN.AT / Salzburg / Politik

Er verdient um 56 Kalendertage besser als sie: Das System ändert sich nur zäh

Ungleicher Lohn für gleiche Arbeit. Einkommen offenzulegen, könnte die Situation verbessern.

Weltfrauentag: Anlass, den Gender Gap erneut unter die Lupe zu nehmen.
Weltfrauentag: Anlass, den Gender Gap erneut unter die Lupe zu nehmen.

15 Prozent weniger Gehalt, 46 Prozent weniger Pension als die Männer. Die Diskriminierung von Frauen in der Arbeit aufgrund ihres Geschlechts ist ein strukturelles Problem. Und das System ändert sich nur zäh. Der so genannte Equal Pay Day ist im Vergleich zum Jahr davor um sechs Tage nach vorn gerückt: auf den 15. Februar. Er steht am Ende der unbezahlten Arbeitsperiode von 1. Jänner ausgehend und visualisiert die aktuelle Einkommensschere zwischen Männern und Frauen.

46 Kalendertage, aufs Bundesland ...

KOMMENTARE (1)

Robert Wider

Immer wieder! Mag sein, dass der Unterschied im Verdienst am leichtesten darstellen lässt. Die Gemüter erhitzt das "Binnen I". Für mich ist jedoch relevanter, das das Budgeting gendergerechter durchgeführt wird. Der Zugang zu Sportstätten, der Zugang zu Veranstaltungsräumen, der Zugang zur Kinderbetreuung ist wohl genauso wichtig wie vielleicht sogar wichtiger. Der Saubertl
Antworten
SN Karriere