SN.AT / Salzburg / Politik

Getrübte Vorfreude auf die Wintersaison: In Salzburg fehlen 60.000 Stiche zum Ziel

Er sei derzeit nicht guten Mutes, sagt Landesrat Stöckl. Die Beschränkungen für St. Koloman wegen vieler Coronafälle könnten erst der Anfang sein.

Der erste Schnee auf den Bergen verdeutlicht: Der Winter ist nicht mehr weit. Die Impfkampagne stagniert wenige Wochen vor Saisonstart. St. Koloman hat die niedrigste Durchimpfungsrate in Salzburg. Nur 40,4 Prozent der Bewohner gelten als vollimmunisiert gegen das Coronavirus.

Fünf Monate ist es her, dass zuletzt über Salzburger Gemeinden Ausfahrtsbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus verhängt wurden. Mitte Mai endeten jene in Hallein und Oberalm. Obwohl die Durchimpfungsrate inzwischen deutlich höher liegt als noch im Frühling, sieht die Politik keine andere Möglichkeit, als erneut derartige Beschränkungen zu verordnen.

Ab Montag gilt bei der Ausfahrt aus St. Koloman die 2,5-G-Regel (geimpft, genesen, PCR-getestet). Am Freitag lag die Sieben-Tage-Inzidenz bei 1122 Neuinfektionen hochgerechnet auf 100.000 Einwohner. Und die Durchimpfungsquote - ...