Groteske um Pflegerin rüttelt Politiker bis nach Wien auf
Sozialminister Rudolf Anschober will eine Regelung analog zum Abschiebestopp für Lehrlinge. Die zuständige Arbeitsministerin kündigte eine Überarbeitung der Rot-Weiß-Rot-Karte an.
SN/robert ratzer
Sunita Rai darf trotz österreichischer Pflegeausbildung nicht in Österreich arbeiten.
Über das Schreiben hätte sich Ekaterina Egorova unter anderen Umständen gefreut: Am Freitag bekam sie ihren österreichischen Ausweis für Gesundheitsberufe zugesandt. Die Arbeiterkammer stellt die Ausweise im Rahmen der Beruferegistrierung aus. Um ihre Arbeitserlaubnis muss die Russin nach wie vor bangen. Wie berichtet, bekommen nicht-EU-Ausländer trotz in Salzburg abgeschlossener Pflegeausbilung teils keine Arbeitserlaubnis.
Die 31-jährige Nepalesin Sunita Rai, die genauso wie Egorova soeben die Ausbildung zur Pflegefachasssistenz absolviert hat, hat bereits eine Mitteilung von den Salzburger Landeskliniken bekommen, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App