SN.AT / Salzburg / Politik

"Gülle ist kein Parfum": Dicke Luft im Dorf

In der ländlichen Flachgauer Gemeinde Dorfbeuern wehren sich Landwirte gegen Beschimpfungen, wenn sie Dünger ausbringen.

Die ländliche Idylle trügt (Symbolbild).
Die ländliche Idylle trügt (Symbolbild).

"Der Ton zum Thema Gülle- und Mistausbringung wird in unserer Gemeinde stetig rauer", beklagt die Ortsbauernschaft von Dorfbeuern in einem Brief an die "lieben Bürgerinnen und Bürger" in der jüngsten Gemeindezeitung. Die Landwirte wollen um mehr Verständnis für ihre Arbeit und die Produktion heimischer Lebensmittel werben. Der Anlass für den Aufruf seien Beschimpfungen und Beleidigungen in letzter Zeit gewesen.

"Gülle ist kein Parfum. Auch nicht für uns Bauern, die sie ausbringen. Aber sie ist ein wertvoller, natürlicher Dünger, ...

KOMMENTARE (2)

Hilde Haidinger

Und es ist nicht einmal teuer und verbessert das Stallklima! Und die Gülle ist optimal aufbereitet!!
Antworten

Sigi Huber

Warum hat man in Ursprung einen Zusatzstoff erfunden, der das bestialische Stinken extrem herabsetzt? Damit es ja kein Bauer nutzt und das ist unfair gegenüber der Bevölkerung.
Antworten

Mehr zum Thema

SN Karriere