Heimisches Kalbfleisch soll in Salzburger Landesbetrieben Vorrang haben
Nach den Debatten über Kälbertransporte durch Europa beschäftigt sich am Mittwoch der Landtag mit dem Thema.
SN/heinz bayer
Vorrang für heimisches Kalblfeisch in den Landesbetrieben – damit beschäftigt sich am Mittwoch ein Dringlichkeitsantrag im Landtag.
Die Regierungsparteien ÖVP, Grüne und Neos bringen auf Initiative der Grünen einen gemeinsamen Dringlichkeitsantrag ein. Darin heißt es, dass das Land prüfen solle, im eigenen Wirkungsbereich - also in Kantinen, Küchen, Krankenhäusern, Kindergärten und Seniorenheimen - heimisches Kalbfleisch zu verwenden.
Auch das Förderregime im Agrarsektor müsse umgestaltet werden, um die Kälbermast im Inland wieder rentabel und damit Transporte ins Ausland unnötig zu machen. "Dieses System ist krank, und es muss aufhören", fordert Kimbie Humer-Vogl. Als dritter Punkt soll ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 27.01.2023 um 09:37 auf https://www.sn.at/salzburg/politik/heimisches-kalbfleisch-soll-in-salzburger-landesbetrieben-vorrang-haben-68364217