Höhere Schulen: Psychologe kommt nur noch auf Anfrage
Die Bildungsdirektion schafft in Salzburg die fixen Sprechstunden der Schulpsychologen probeweise ab. Nach einem Semester wird das neue Modell evaluiert.
SN/thomas wizany
Kummer-Nummer. . .
Seit Beginn des Sommersemesters gibt es an den Gymnasien und an den berufsbildenden höheren Schulen im Bundesland keine fixen Sprechstunden der Schulpsychologen mehr. Wie an den Pflichtschulen werden Termine nur noch auf Anfrage vergeben. Bei Bedarf kommt der Psychologe dann in die Schule. Schüler, Eltern oder Lehrer können die Termine per E-Mail oder telefonisch bei den Beratungsstellen der Schulpsychologie im jeweiligen Bezirk vereinbaren. Statt dem Plakat mit Hinweis auf die Sprechstunde hängt in den Schulen nun ein Plakat mit dem ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App