Hüttau: Gute Gründe für eine gedeihliche Entwicklung
Die Gemeinde Hüttau sicherte sich im Ortszentrum mehrere Liegenschaften. Hier sollen unter anderem neue Wohnungen entstehen.
Am 2. Juni 2013 und am 1. August 2014 war der Ort von massiven Murenabgängen und Hochwässern betroffen. Die Arbeit der Widlbachverbauung begann rasch nach diesen katastrophalen Schadensereignissen, beendet ist sie noch nicht, wie Bürgermeister Rupert Bergmüller berichtet. Zwei Maßnahmen sollen im kommenden Jahr noch umgesetzt werden und zwar handelt es sich um die Errichtung von Wildholzrechen im Fritzbach und im St. Martiner Bach. Diese Schutzbauten sollen verhindern, dass der Fritzbach verklaust und in weiterer Folge erneut über die Ufer ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App