Die Grünen stimmen der Verordnung, die die Tötung von 19 Tieren pro Jahr vorsieht, nicht zu. Sie stützen sich dabei auf ein Rechtsgutachten.
SN/zoo salzburg
Seit der Otter wieder in Salzburg lebt, sind die Fischbestände stark zurückgegangen.
An sieben je 30 Kilometer langen Strecken der Fließgewässer Salzach, Saalach, Großarler Ache, Mur, Zederhausbach, Enns, Taurach, Oichten und Fischach sollten pro Jahr bis zu 19 Fischotter getötet werden. Das sah eine im Februar vom zuständigen Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) vorgelegter Entwurf einer Verordnung der Landesregierung vor. Aufgrund des Jagdgesetzes sollten die genannten Abschnitte zu Maßnahmengebieten erklärt werden, in denen Ausnahmen von den Schonmaßnahmen für den streng geschützten Fischotter gelten. Begründet wird die Verordnung mit der Wiederherstellung des Umweltgleichgewichts an ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App