Der Gaisberg ist der Hausberg der Stadt-Salzburger. Gerade am Wochenende und bei schönem Wetter fahren Hunderte zum Spazieren, Paragleiten und für einen Ausflug bis auf die Gaisbergspitze. Das sorgt immer wieder für Stau und eine verparkte Gaisbergspitze.
Bürgerlisten-Spitzenkandidatin Martina Berthold schlägt jetzt vor: "Die Salzburger wollen Erholung am Gaisberg und keinen Stau. Machen wir Schluss mit der Blechlawine und den Gaisberg ab der Zistelalm endlich autofrei."
Für Gastronomen, die ihre Häuser am Gaisberg beliefern müssen, soll es eine Ausnahme geben. Für alle andere würde aber der Gaisberg-Bus reichen. "Mit ein paar Verbesserungen könnte die Verbindung deutlich aufgewertet werden. Wir fordern ein günstigeres Ticket und bessere Takte für den Gaisberg-Bus. 7,40 Euro für eine Berg- und Talfahrt sind noch zu viel und auch die Abfahrtszeiten müssen attraktiver werden", sagt Berthold.
Der Berg solle wieder den Salzburgern gehören, die das traumhafte Gipfelplateau in Ruhe, ohne Stau und Blechsalat genießen wollen, argumentiert Berthold. "Der Berg soll wieder den Salzburgerinnen und Salzburgern gehören."