SN.AT / Salzburg / Politik

Lungau: FPÖ ist für die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine

Freiheitliche forderten Krisenwidmung. Antrag abgelehnt. Beide Häuser werden zu Unterkünften.

Noch sind die Balken geschlossen. Schon bald wird in den Asylunterkünften in der Wöltingerstraße wieder Leben einkehren.
Noch sind die Balken geschlossen. Schon bald wird in den Asylunterkünften in der Wöltingerstraße wieder Leben einkehren.

Aufgrund der zu erwartenden Flüchtlingswelle aus der Ukraine stellen die Tamsweger Freiheitlichen fest, dass hierbei den Kriegsflüchtlingen rasch und unbürokratisch geholfen werden muss und die geplante Genehmigung der Flüchtlingsunterkunft zweckgewidmet für Ukrainer beschlossen werden sollte. FPÖ-Bezirksobmann Ed Egger: "In einem Antrag forderten wir in der Gemeindevertretung am Montag, dass bis auf weiteres keine Belegung von afghanischen, syrischen oder anderen muslimischen Wirtschaftsmigranten stattfinden, sondern ausschließlich ukrainischen Kriegsflüchtlingen Asyl gewährt werden darf." Es sei auch kulturelles Konfliktpotenzial vorhanden: "Allein die in Masse ...

KOMMENTARE (2)

Robert Wider

Was soll die Schlagzeile? Ach sag mir was soll sie bedeuten - wie soll ich sie verstehen? Schön das diese Partei dafür ist, das obwohl!! der Russe - jetzt auf einer anderen (Kriegs) Hochzeit tanzt - die Flüchtlinge aufgenommen werden. Aber ist die FPÖ für den Krieg? die Flüchtlinge? die Ukraine - wofür jetzt? Sie ist auf jeden Fall für die Kriegsflüchtlinge! Ich kenn mich nicht aus der Saubertl!
Antworten

Salzburger Nachrichten

Sehr geehrter Herr Wider, Sie haben Recht, wir haben die Überschrift etwas angepasst, freundliche Grüße aus der Online-Redaktion