Mit der neuen App können Veranstaltungen und Angebote noch schneller und zielgerichteter gefunden werden. "Alle Inhalte können nach Bezirken und Distanz zum aktuellen Standort gefiltert werden, sodass jede und jeder schnell das Passende für sich findet", sagte Familienlandesrätin Martina Berthold am Montag.
Suchtreffer können zudem auf das Alter der Kinder reduziert werden. Oder man lässt sich mit der Volltextsuche gezielt Angebote aus der Nachbargemeinde anzeigen oder sucht nach speziellen Museen oder besonderen gastronomischen Angeboten. Darüber hinaus gibt es eine News-Funktion, die regelmäßig zu aktuellen Familienthemen informiert oder auf zeitlich befristete Angebote und Aktionen hinweist.
Die "Salzburger Familienpass-App" fürs Smartphone steht im iOS App-Store und im Android Play-Store kostenlos zum Herunterladen zur Verfügung. Die Ausstellung des Familienpasses erfolgt wiederum kostenlos und unbürokratisch bei der Wohnsitzgemeinde. Für Familien aus der Stadt Salzburg erfolgt die Ausstellung des Familienpasses beim Bürgerservice der Stadt Salzburg im Schloss Mirabell.
Mit der App lassen sich schnell Vergünstigungen und Angebote für Familien in der Umgebung finden. Die App ersetzt zudem den Familienpass, indem man einmalig einen QR-Code, der auf allen neu ausgestellten Familienpässen aufgedruckt ist, einscannt.
Bis zum Jahresende stellt das Land Salzburg mit dem Schwerpunkt "zukunftsreich" Menschen vor, die über zukunftsträchtige und innovative Angebote, Vorteile und Leistungen des Landes aus eigener Erfahrung berichten. Ihre Statements werden auf der Seite www.salzburg.gv.at/zukunftsreich gesammelt.
Mit neuer Familien-App Geld sparen
Die Familienpass-App gibt es nun seit einem Jahr, und mehr als 10.000 Familien haben sich bisher das mobile Angebot für vergünstigte Aktivitäten im Bundesland Salzburg bereits heruntergeladen.

BILD: SN/LAND SALZBURG/NEUMAYER