600.000 Euro will die Stadt zuschießen, wenn es nach dem SPÖ-Vizebürgermeister geht. Die Bürgerliste beantragt zuerst eine Kontrollamtsprüfung und sieht ein ähnliches Fiasko drohen wie bei der Millionenförderung der Austria Salzburg.
SN/robert ratzer
Der SAK-Platz im Nonntal: Der Verein hofft auf ein neues Flutlicht. Die Kosten von rund 850.000 Euro könne man aber nicht allein stemmen.
Sportlich läuft es für den SAK 1914. Der Fußballverein ist gerade Meister geworden und steigt in die neue Regionalliga Salzburg auf. Der Höhenflug soll in der nächsten Saison mit einem Aufstieg in die 2. Liga fortgesetzt werden.
Der Verein hofft nun bei der Anschaffung einer neuen Flutlichtanlage auf Unterstützung der Stadtpolitik. Für die derzeitige Anlage gebe es keine Ersatzteile mehr, sagt SAK-Präsident Christian Schwaiger. "Wenn es ausfällt, ist es finster. Wir brauchen also ein neues Flutlicht, und wenn ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App