Ein halbes Jahr ist vergangen, seit der Oberste Gerichtshof in Wien die Urteile aus dem Swap-Prozess bestätigt hat. Heinz Schaden, Bürgermeister der Landeshauptstadt bis September 2017, verbüßt seine einjährige unbedingte Haftstrafe im elektronisch überwachten Hausarrest mit einer Fußfessel am Sprunggelenk. ...
Saftige Rechnung: Stadt Salzburg stellt Heinz Schaden ein Ultimatum bis 30. April
Per Anwaltsschreiben verlangt die Stadt die Kosten aus dem Swap-Verfahren jetzt zurück. In Summe geht es bei drei Beteiligten um 1,3 Millionen Euro. Die Zahlungsfrist endet schon nächste Woche.

BILD: SN/ROBERT RATZER
„Eine halbe Million Euro ist unmöglich. Wie soll das gehen“, sagt Heinz Schadens Anwältin Bettina Knötzl.