Salzburg steuert auf einen Lehrermangel zu: Immer weniger wollen diesen Beruf ergreifen
Hunderte Lehrer gehen in den nächsten Jahren in Pension. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Lehramtsstudenten in Salzburg massiv. Behörden und Unis wollen mit einer Imagekampagne gegensteuern.
SN/APA/dpa/Daniel Reinhardt
Symbolbild.
Salzburg dürfte auf einen krassen Lehrermangel zusteuern. Das liegt nicht nur an einer bevorstehenden Pensionierungswelle. Es scheinen sich auch immer weniger junge Menschen für ein Lehramtsstudium zu interessieren. Zwar gibt es im neuen Cluster Mitte - dem Zusammenschluss von Bildungseinrichtungen für die Lehramtsausbildung der Sekundarstufe - keine konkreten Vergleichszahlen zu den Vorjahren. Der Vizerektor für Lehre an der Universität Salzburg, Martin Weichbold, sagt aber, er schätze, dass die Zahl der Studierenden für das Lehramt an Höheren Schulen und Neuen Mittelschulen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 19.01.2021 um 01:04 auf https://www.sn.at/salzburg/politik/salzburg-steuert-auf-einen-lehrermangel-zu-immer-weniger-wollen-diesen-beruf-ergreifen-84229066