Der Salzburger Bauernherbst feiert heuer sein 30-Jahr-Jubiläum - und im Tennengau zeigt sich, warum diese "fünfte Jahreszeit" mehr ist als Folklore. Sie ist ein Wirtschafts- und Identitätsprojekt, das ab Ende August die Nachsaison belebt, regionale Kreisläufe stärkt und Traditionen sichtbar ...
Salzburger Bauernherbst im Tennengau: Tradition trifft Tourismus-Boom
Die Herbstmonate im Bezirk fördern die Tourismusaktivitäten. Dabei werden die vielfältigen Angebote, wie das Heuartfest, der Bauernherbst-Kirtag und freie Museumseintritte in Kuchl, ebenso von der lokalen Bevölkerung genutzt.