Vier Salzburger Naturschutz- und Umweltorganisationen warnten am Freitag in einer Aussendung vor einer Aufweichung des Naturschutzgesetzes und einer Lockerung des seit 25 Jahren bestehenden Schutzes für die besonders blütenreichen Magerwiesen. Die Landesregierung plane, den gesetzlichen Schutz für diese geschützten Lebensräume von Bienen, Schmetterlingen zu lockern. Es sei geplant, einen höheren Anteil von Magerzeigern vorzuschreiben. Die Magerwiesen würden dadurch der landwirtschaftlichen Intensivierung "geopfert".
Anstatt den Schutz zu lockern, sollten die Bauern für die Erhaltung, Förderung und Pflege der Blumenwiesen ...