Die Stadt steckt derzeit ab, wie sie sich bis 2045 weiterentwickelt. Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (ÖVP) hat für das neue Räumliche Entwicklungskonzept den Baulandbedarf für Wohnen, Arbeiten und Infrastruktur erheben lassen. Im Wohnbau geht die Stadtplanung auf Basis eines moderaten Bevölkerungswachstums von 7500 Wohneinheiten aus, die neu benötigt werden.
Der SPÖ ist das zu wenig ambitioniert. "Wir müssen den Hebel, den uns das Landesentwicklungsprogramm gibt, aufnehmen", meint Vizebürgermeister Bernhard Auinger. Dort wird der Bedarf für die Stadt bis 2045 ...