Nur die Freiheitlichen waren dagegen. Am Mittwoch beschäftigt sich auch der Landtag mit dem Thema.

Die Bürgerliste hat am Montag im Salzburger Stadtsenat einen Dringlichkeitsantrag eingebracht - mit Unterstützung der SPÖ: "Die Stadt Salzburg unterstützt die Umsetzung des Rauchverbots in der Gastronomie und ersucht daher den Nationalrat, ein entsprechendes Gesetz zu erlassen." Der Dringlichkeitsantrag wurde mit großer Mehrheit angenommen. Nur die Freiheitlichen votierten dagegen.
"Zu hoffen bleibt jetzt, dass die ÖVP nicht nur auf Stadt- und Landesebene, sondern auch auf Bundesebene zur Vernunft kommt und ein entsprechendes Gesetz zum Schutz vor Tabakrauch unterstützt", meinte Gemeinderat Bernhard Carl von der Bürgerliste nach der Sitzung.
Am Mittwoch beschäftigt sich auch der Salzburger Landtag mit dem generellen Rauchverbot in der Gastronomie: Die SPÖ hat angekündigt, einen entsprechenden Antrag einbringen zu wollen.
Kommentare