SN.AT / Salzburg / Politik

Salzburger Vizebürgermeister Auinger stellt seine Halbzeit-Bilanz vor

28 von 400 versprochenen Krabbelstubenplätzen sind in Vorbereitung, bis 2024 soll ein neues Kulturleitbild entwickelt werden und im Herbst liegt der Grundsatzamtsbericht zur Sanierung der Schulstandorte vor.

SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger
SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger

Sieben Monate ist der Salzburger Vizebürgermeister Bernhard Auinger im Amt. Am Freitag zog er eine "mehr als zufriedene" Halbzeitbilanz. Im Frühjahr 2019 stellt sich Auinger der Bürgermeisterwahl in der Stadt Salzburg.

Mit seinem Wahlversprechen, bis 2021 schrittweise 400 öffentliche Krabbelstubenplätze einzurichten, habe er nun begonnen: Den Anfang werden 24 Plätze an drei Kindergarten-Standorten machen.

Bis zum Herbst werde er einen Amtsbericht über notwendige Sanierungen von Schulstandorten vorlegen. "Wir sind uns im Kollegium einig, dass dieses Thema Priorität hat. Wir haben hier aber einen finanziellen Kraftakt der Sonderklasse vor uns, der uns mit Sicherheit die nächsten zehn Jahre fordern wird", meint Auinger. Bereits jetzt sei klar, dass dafür ein dreistelliger Millionenbetrag nötig sein werde.

Lob gab es von Auinger für die Verwaltung. "Bei der Suche nach einem Ersatzquartier für die Volksschule Gnigl hat das Schulamt ein hervorragendes Krisenmanagement gezeigt. Unter schwierigsten Rahmenbedingungen hat federführend Jutta Kodat schnellstmöglich eine Lösung gesucht. Auch die Kommunikation mit allen Betroffenen hat nahezu reibungslos funktioniert", so Auinger.

Sowohl die Megabaustelle für das neue Paracelsusbad als auch das Engagement der Stadt beim Quartier Rauchmühle seien auf Schiene. Trotz schwieriger Umstände - voll Auftragsbücher im Bau- und Baunebengewerbe bescheren Bauherrn derzeit Kostenzuschläge von rund 30 Prozent - würden die Projekte im Zeit- und Kostenplan liegen.

Ab Herbst soll in einem mehrjährigen Diskussionsprozess ein neues bzw. überarbeitetes Kulturleitbild für die Stadt entwickelt werden.

KOMMENTARE (0)

SN Karriere