Es war eine unangenehme Begebenheit von vielen, aber sie ist Hannelore Luschan noch lebhaft in Erinnerung. Ihre mittlerweile verstorbene schwer behinderte Tochter hatte sich erbrochen und musste ärztlich abgeklärt werden. „Meine Tochter hatte Autismus, in der Situation eine große Unruhe ...
Sechs gebrochene Rippen nicht erkannt – Ambulanz für Menschen mit Behinderung in Salzburg gefordert
Das Land Salzburg und die Lebenshilfe arbeiten an einer eigenen Ambulanz, um Menschen mit schweren Beeinträchtigungen Irrwege zu ersparen. Jetzt befürchtet man das Aus für das Projekt.

BILD: SN/WILDBILD/HERBERT ROHRER
Die Lebenshilfe wünscht sich eine inklusive Ambulanz im Krankenhaus.