Antrag abgelehnt: Die künftige Bezirkshauptstadt Seekirchen will keinen Gestaltungsbeirat. Die Mehrheit argumentiert mit Kosten und Zeit, Bürgerliste kritisiert "Schuhschachtel-Bauten".
SN/chris hofer
Abbrüche und Baustellen in Seekirchen: Das Bild der Stadt hat sich in den vergangenen Monaten und Jahren stark verändert.
Immer mehr größere Landgemeinden setzen auf Gestaltungsbeiräte. Die künftige Flachgauer Bezirkshauptstadt tut das nicht. Die Gemeindevertretung hat einen Antrag der grünnahen Fraktion LeSe (Lebenswertes Seekirchen) abgelehnt. Zuvor hatte sich schon der Bauausschuss mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und FWS gegen einen Beirat ausgesprochen.
Die LeSe, die schon vor drei Jahren erfolglos einen Vorstoß unternommen hatte, reagiert verärgert: Anscheinend brauche sich in Seekirchen niemand um das Ortsbild zu kümmern. Ein "Schuhschachtelbau" nach dem anderen werde hingestellt und es ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App