SN.AT / Salzburg / Politik

Sie sehen ihre Wurzeln als Plus

Zuwanderung ist ein Mega-Thema, auch für die Politik. Fast jede Fraktion nominiert daher auch Kandidaten mit Migrationshintergrund.

Im Wahlkampfmodus, von links: Gewerkschafter Daniel Mühlberger, Supermarkt-Filialleiterin Arabela Alic und Jurist Tarik Mete. Das Trio steht auf der Kandidatenliste der SPÖ. 
Im Wahlkampfmodus, von links: Gewerkschafter Daniel Mühlberger, Supermarkt-Filialleiterin Arabela Alic und Jurist Tarik Mete. Das Trio steht auf der Kandidatenliste der SPÖ. 
Jura Mustac, ÖVP: „Als einziger Ausländer lernte ich rasch Deutsch“.
Jura Mustac, ÖVP: „Als einziger Ausländer lernte ich rasch Deutsch“.
Julia Soldo, ÖVP: „Ich wurde nicht wegen meiner Herkuft aufgestellt.“
Julia Soldo, ÖVP: „Ich wurde nicht wegen meiner Herkuft aufgestellt.“
Ismail Uygur, NEOS: „Von mir verlangt keiner, die Türken abzuholen.“
Ismail Uygur, NEOS: „Von mir verlangt keiner, die Türken abzuholen.“
Nevin Öztürk, NEOS: „ Meine Familie stammt aus der Türkei, ich aus dem Pinzgau.“
Nevin Öztürk, NEOS: „ Meine Familie stammt aus der Türkei, ich aus dem Pinzgau.“

Tarik Mete bringt es auf den Punkt. Der 32-Jährige kandidiert auf dem aussichtsreichen achten Platz für die SPÖ. Seine türkischen Wurzeln gehören zu ihm. Aber: "Stimmen aus dieser türkischen Gemeinde zu lukrieren, das ist nicht das Ziel. Es geht darum, Dinge voranzubringen, eine Brücken-Funktion zu erfüllen, die man aufgrund seiner Herkunft vielleicht hat", sagt er. Der Schallmooser engagiert sich seit 15 Jahren und hat von den Jusos bis zum Parteipräsidium fast jede Ebene des politischen Geschehens durchlaufen. 2016 war er ...

SN Karriere