Ski-WM 2025 in Saalbach: Die Zeit für Behördenverfahren wird langsam knapp
Der Grünen-Chef sieht die Organisatoren bei den Einreichungen spät dran. Im Glemmtal herrscht Gelassenheit. Es sei noch drei Jahre Zeit für "Kleinigkeiten".
Die alpine Ski-Weltmeisterschaft wird zum zweiten Mal nach 1991 im Jahr 2025 in Saalbach-Hinterglemm ausgetragen. Vor 14 Monaten fiel die Zuschlagsentscheidung. Bereits 2015 und 2016 sagte die Landespolitik ihre Unterstützung zu. Die Beschlüsse des Landtags sind hier aufrecht. Allerdings gibt es eine Voraussetzung dafür: Die WM muss ökologisch nachhaltig sein. Das Veranstaltungskonzept müsse einem Green Event entsprechen, also ressourcensparende Konzepte für Energie, Material- und Abfallmanagement, Verkehr, Barrierefreiheit und regionale Wertschöpfung beinhalten.
Der Stand zur Planung der Ski-WM war ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 07.02.2023 um 09:05 auf https://www.sn.at/salzburg/politik/ski-wm-2025-in-saalbach-die-zeit-fuer-behoerdenverfahren-wird-langsam-knapp-114073042