SN.AT / Salzburg / Politik

Sprachdefizite: Immer mehr Kinder in Salzburg können nicht mehr richtig sprechen

Vizestadtchef Bernhard Auinger führte Gespräche in allen Kindergärten der Stadt. Alle Leiterinnen berichten von enormen Sprachdefiziten der Kinder.

Im Tindergarten Ö

Um sich einen Eindruck von der aktuellen Lage und Stimmung in den städtischen Kindergärten zu verschaffen, und um Wünsche, Sorgen und Ideen zu sammeln, haben Salzburgs Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ), die neue Abteilungsvorständin Dagmar Aigner und der Vorsitzende der Personalvertretung, Walter Fuchsbauer, in den vergangenen neun Monaten alle 36 Einrichtungen besucht und Gespräche mit den Leitungen geführt. "Einige haben uns ganze Mappen mit Vorschlägen mitgegeben", betont Auinger.

Erhöhter Bedarf an Sprachförderung bei "Tablet- und Handykindern"

Alle ...

KOMMENTARE (4)

Günther Kruder

Interessant, dass man seitens der Medien und "SOS-Mitmensch" über einen NÖ Landesrat herfällt, der um seine Meinung gebeten wird, diese dann sagt und anschließend, weil man diese Meinung eigentlich gar nicht hören will, explosionsartig entrüstet ist. Wiener Bürgermeister und Ministerinen sind angeblich sprachlos über seine sinngemäße Aussage - "Wenn meine Politik schon früher gegriffen hätte, dann wäre Wien noch Wien." Jeder der nicht abgehoben und isoliert vom normalen Volk in Wien lebt wird dem Landesrat zustimmen. Sicher hat keine und keiner der Entrüsteten Kinder oder Enkelkinder in Kindergärten oder Schulen mit bis zu 90% Ausländeranteil. Seinen eigenen Nachwuchs hat man sicher schon in abgehobenen Kinderbetreuungsstätten untergebracht, aber das braucht ja niemand zu wissen. In Wien Donaustadt verbrachte mein Enkelsohn 4 Jahre, mit einem einzigen weiteren österreichischen Kind, in einer Volkschulklasse mit 18 unterschiedlichen ausländischen Kinder. Jetzt, nach zwei Jahren in einer Privatschule kommt er langsam an das früheren normale ,altersentsprechenden österreichischen Bildungsniveau heran. Die vierte Macht, auch Medien genannt, kümmert sich nicht um demokratische Wahlergebnisse und lässt mur angepasste Meinungen gelten. Es gibt nur eine Wahrheit und die wird von ihnen und ihren Besitzer gemacht.
Antworten

Erich Pummer

Bravo ! Sehr richtig !! Die Linken werden so lange zündeln, bis es wirklich Feuer am Dach gibt.....

Erich Huemer

Erstmal Gratulation an das Team um Vize BM Auinger für die wirklich ernsthafte Arbeit über 9 Monate hindurch! Hier hat man endlich erkannt, dass es fernab jeglicher engstirnigen Parteipolitik, nur ein Miteinander aller politisch Verantwortlichen geben kann um dieses brennende Problem, auch grundsätzlich anzugehen und mit ALLEN Kräften einer Lösung zuzuführen! Sonst verspielen wir die Zukunft unserer Kinder und auch der bisherigen demokratischen Gesellschaft.
Antworten

Erich Pummer

Das sind die Ergebnisse linker Bildungspolitik ! Antiautoritäre Erziehung war das Schlagwort in den 70er Jahren, heute heißt es multikulturell. In Summe heißt das Niveauabsenkung in allen Bereichen. Die Chinesen lehnen sich zurück und warten, bis sie ein billiges abgewirtschaftetes Europa übernehmen können. Hat schon einmal jemand ORF Radio Wien gehört ? Dieser Standard sagt alles über den geistigen Entwicklungszustand einer öst. Großstadtbevölkerung aus. Oder ist das das politische, linke Prgramm ?
Antworten

Mehr zum Thema

SN Karriere alle Angebote