Nach 2015: Haben wir aus der Flüchtlingskrise gelernt?
Vor sieben Jahren agierte der Staat hilflos. Nach Russlands Überfall auf die Ukraine mehren sich Zeichen, dass es wieder keinen Plan gibt. Corona gilt nicht als Ausrede.
SN/karikatur: thomas wizany
Erhellende Einsichten...
"Wir stehen am Beginn der größten Flüchtlingsbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg."
Der Migrationsforscher Gerald Knaus hat diese Woche versucht, die Politik wachzurütteln, endlich adäquate Vorkehrungen für die Ankunft Hunderttausender Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zu treffen. Sein "dramatischer Weckruf" geht von 200.000 Menschen aus, die in den nächsten zwei bis vier Wochen hierzulande Schutz suchen könnten. Österreich müsse sich jetzt darauf vorbereiten, "wenn wir nicht wollen, dass Zehntausende Mütter mit ihren Kindern auf der Straße schlafen", sagte Knaus der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App