Die Situation vieler kleiner Wirte in den Stadtteilen macht betroffen. Zwei Jahre hindurch Monat für Monat ein Minus, sagt einer. Die Luft ist draußen, die Rücklagen so gut wie aufgebraucht.
Viele wissen nicht recht, wie es weitergehen soll, wie lange sie noch durchhalten. In diese angespannte Situation schneien Meldungen von der Überförderung der Gastronomie und Hotellerie. Gemeint sind vornehmlich die großen Player. Eingeflochten in unübersichtliche Firmenkonsortien und Besitzverhältnisse, konnten diese Betriebe trotz Corona-Einbußen Gewinne erzielen.
Geld ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 22.05.2022 um 03:37 auf https://www.sn.at/salzburg/politik/standpunkt-salzburgs-wirte-darben-wo-bleiben-die-kleinen-in-der-coronakrise-116078218