Straßwalchen kämpft weiter für seinen Bahnhof und hofft auf das Land
Was wird aus Steindorf, wenn der neue Superbahnhof in Neumarkt fertig ist? Nun macht die Gemeinde mit dem Land erste Pläne.
SN/öbb/franz neumayr
Im Mai nahm Tanja Kreer (SPÖ) gemeinsam mit dem Neumarkter Bürgermeister Adi Rieger (ÖVP, rechts) am Spatenstich für das Großprojekt teil. Nun verhandelt sie mit dem Land um eine bessere Lösung für Straßwalchen weiter.
Straßwalchen lässt nicht locker. Auch wenn der Spatenstich für den Ausbau des Bahnhofs Neumarkt und den Umbau in Steindorf bereits im Mai über die Bühne gegangen ist, kämpft die Flachgauer Gemeinde weiter für die Zukunft ihrer Haltestellen. Mittwochnachmittag statteten darum Bürgermeisterin Tanja Kreer (SPÖ) und Vizebürgermeister Franz Leikermoser (ÖVP) Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) einen Besuch ab. Im Detail geht es um bauliche Maßnahmen in Steindorf, die in den Plänen des aktuellen Fünf-Millionen-Euro-Projekts nicht vorgesehen sind: zum einen um einen zusätzlichen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 21.05.2022 um 02:30 auf https://www.sn.at/salzburg/politik/strasswalchen-kaempft-weiter-fuer-seinen-bahnhof-und-hofft-auf-das-land-71632240