Teures Wohnen im Salzburger Zentralraum: Kein Platz zum Leben im eigenen Heimatort?
In Gemeinden rund um die Stadt wurden Bauen und Wohnen für die meisten Einheimischen unerschwinglich. Die Bürgermeister sollen ihnen helfen.
SN/Robert Ratzer
Orte wie Bergheim sind beliebte Wohngegenden: noch relativ ländlich und in unmittelbarer Stadtnähe.
Ob zum Beispiel in Eugendorf, Bergheim oder Grödig: Bei den Ortschefs werden fast täglich Bürger vorstellig. Ihr Begehr: einigermaßen finanzierbare Wohnungen oder Baugründe. Die Preise auf dem Immobilienmarkt explodieren.
Grödig geht einen unüblichen Weg. Die Gemeindevertretung will diese Woche die Gründung einer eigenen Gesellschaft ("Wohnen in Grödig") beschließen. Und Ende April gibt es Informationstermine für das Baulandsicherungsprojekt Weinsteig in Fürstenbrunn, mit dem die Gemeinde, wie berichtet, einen privaten Generalbauunternehmer beauftragt hat.
Zehn Doppelhaushälften, neun Reihenhäuser und ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 03.07.2022 um 01:41 auf https://www.sn.at/salzburg/politik/teures-wohnen-im-salzburger-zentralraum-kein-platz-zum-leben-im-eigenen-heimatort-102614833