Überfülltes Asylquartier in Bergheim: Gemeinde hofft auf Entlastung
Die Belegung der Unterkunft liegt deutlich über der mit dem Innenministerium vereinbarten "Obergrenze" von 250 Menschen. Dessen Ziel ist es aufgrund der hohen Asylzahlen, auch andernorts rasch Plätze zu schaffen.
SN/robert ratzer
Rechtlich ist an der Unterbringung von Menschen im Gewerbegebiet nicht zu rütteln, stellte der Bürgermeister fest.
Nach bisher zehn Diphtheriefällen im Asylquartier des Bundes in Bergheim sind laut Angaben des Landes insgesamt 319 Personen verkehrsbeschränkt - sie dürfen das Gebäude prinzipiell nur verlassen, um an die frische Luft zu gehen.
Eine positive Person hat das Quartier verlassen
Eine Person, bei der ein Test positiv verlaufen ist, befindet sich nicht mehr in Bergheim. Das Ergebnis sei erst bekannt geworden, als der Mann das Quartier bereits verlassen habe, sagte Franz Wieser, Sprecher des Landes ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 30.01.2023 um 12:32 auf https://www.sn.at/salzburg/politik/ueberfuelltes-asylquartier-in-bergheim-gemeinde-hofft-auf-entlastung-128309206