SN.AT / Salzburg / Politik / Umwelt

Chemikalie im Salzburger Grundwasser: Land startet Untersuchungen

Ausgehend vom Flughafenareal haben sich perfluorierte Alkylsubstanzen im Salzburger Untergrund ausgebreitet. Ein Jahr lang sollen nun Proben von Wasser und Lebensmitteln analysiert werden.

Ursprung der Verunreinigung ist ein Löschschaum der Flughafenfeuerwehr. Seit Herbst 2018 wird dieser nicht mehr eingesetzt.
Ursprung der Verunreinigung ist ein Löschschaum der Flughafenfeuerwehr. Seit Herbst 2018 wird dieser nicht mehr eingesetzt.

Vom Verzehr von Fischen im Einzugsgebiet des Grundwasserstroms unter dem Flughafen ist wegen der Kontamination mit sogenannten perfluorierten Alkylsubstanzen, kurz PFAS, bereits abgeraten worden. Ob es weitere Empfehlungen und Maßnahmen braucht, ist offen. Umfassende Analysen, die ein Jahr lang stattfinden, sollen Aufschluss darüber geben.

Das Land startet ein Umweltmonitoring, bei dem nicht nur das Wasser aus Brunnen, sondern auch Bäche und Flüsse untersucht werden, die im Nahbereich der mehr als drei Kilometer langen Schadstofffahne liegen. Das gilt auch ...

KOMMENTARE (1)

Ulli Kipman

Wann und wo findet die Informationsveranstaltung statt?
Antworten