Ziel des Projekts war es, einen ansonsten unpersönlichen Platz zu einem Ort des Verweilens zu machen. Die sechs beteiligten Schüler waren dabei direkt in alle Schritte des Entstehungsprozesses eingebunden, von der ersten Idee bis hin zur Anmeldung der Ausstellung beim Magistrat.
Als Besonderheit gilt der Kunststoff, der bei der Produktion der Möbelstücke verarbeitet wurde. "Supertex" ist ein neuartiges Material, das von Studenten der TU Innsbruck entwickelt wurde. Der Hightech-Werkstoff gilt als sehr belastbar und ist trotz allem sehr flexibel.