Vier Parteien in St. Martin schließen sich gegen die ÖVP zusammen
In St. Martin bei Lofer kommt es für die Wahl 2019 zu einem ungewöhnlichen Bündnis von vier Parteien. Die ÖVP wertet dies als Akt der Verzweiflung.
SN/APA/GEORG HOCHMUTH
Symbolbild
Nach 15 Jahren als Bürgermeister von St. Martin bei Lofer wird Josef Leitinger (ÖVP) im Februar 2019 bei der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl nicht mehr antreten. Seine Nachfolge soll Michael Lackner übernehmen. Doch Lackner wird sich einem ungewöhnlichen Bündnis gegenübersehen. Denn neben der ÖVP werden sich vier Parteien zu einem Bündnis für die Wahl zusammenschließen.
Konkret wird es zu einer Zusammenarbeit zwischen der Wählergemeinschaft Pro St. Martin (WPS), der SPÖ, den Grünen und der St. Martiner Bürgergemeinschaft (SBG) kommen. ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App