SN.AT / Salzburg / Politik

Warum im Kindergarten Männer als Pädagogen fehlen

Als Elementarpädagoge ist Nico Etschberger die Ausnahme. Seine Kolleginnen in der Berufsgruppe haben ihn jetzt zum Vorsitzenden gewählt.

Elementarpädagoge Nico Etschberger.
Elementarpädagoge Nico Etschberger.

Elementarpädagoge Nico Etschberger (36) ist der neue Vorsitzende der Berufsgruppe der Pädagoginnen und Pädagogen in elementaren Kinderbildungseinrichtungen Salzburgs (BPKS). Nur zwei Prozent der Fachkräfte in Kindergärten und Krabbelgruppen in Österreich sind Männer.

Wie kommt es, dass an der ...

KOMMENTARE (1)

Horst Ebner

Vielleicht ist es an der Zeit "Kinderbetreuung" fundamental neu zu denken? Das stete angstgetriebene nach oben lizidieren kann und ist nicht die Lösung der Zukunft. Da braucht es einen Cut und die Abkehr vom dzt. geübten Modellen der Bezahlung und Art der Betreuung. In anderen Staaten gibt es kreative Ansätze, die auch bei uns mutige Leiterinnen einschlagen. Das "Problem" ist weniger die Bezahlung an sich, ob wohl das Dienstklassenschema generell zu überdenken wäre, als vielmehr die niedrigen Beschäftigungsausmasse und der hohe Grad an Verantwortung.
Antworten

Mehr zum Thema