SN.AT / Salzburg / Politik

Wie die Stadt Salzburg klimaneutral werden soll

Ein Expertenpapier zeichnet in großen Bereichen den Weg vor, wie es gelingen könnte, dass 2040 kaum mehr Emissionen im Stadtgebiet anfallen.

(Klima-)Ziel erreicht . . .
(Klima-)Ziel erreicht . . .

Das Land hat sich in seinem Masterplan für Energie und Klima einer Reduktion des Treibhausgasausstoßes gegenüber 2005 von 30 Prozent bis 2020 verschrieben - das Ziel wurde deutlich verfehlt. Folglich wird der Pfad immer steiler, um wie geplant bis 2050 klimaneutral zu sein. Für die Landeshauptstadt haben der Verkehrsverbund, das Institut für Raumordnung und Wohnen und eine Forschungsgesellschaft nun einen "Klimafahrplan 2040" vorgelegt. Bis dahin soll möglichst kein CO2 mehr auf städtischem Boden ausgestoßen werden. Auf dem Weg dorthin sollen ...

KOMMENTARE (0)